|
|
Allianz-Arena München
München und Fußball – das war schon immer eine besondere Allianz. In ganz Deutschland und darüber hinaus ist die Stadt an der Isar auch durch ihre Fußballvereine bekannt, den TSV ... |
|
Badeseen am Stadtrand München
Wer im Sommer in München Badevergnügen unter freiem Himmel sucht, der hat zum einen die Wahl zwischen acht städtischen Freibädern – vom Dante-Freibad im Nordwesten bis ... |
|
Bannerwerbung auf München Portal
Bannerwerbung Preise
1 Monat Bannerwerbung 29,95 € zzgl. Mwst.
Ihr Werbebanner wird in allen Unterseiten eingblendet. Der Mindestbuchungszeitraum beträgt 3 ... |
|
Bavaria Filmstadt Geiselgasteig
Film- und Kinofans dürfen sich diese Attraktion im Münchner Süden auf keinen Fall entgehen lassen. Seit den 1920er Jahren entstehen in Geiselgasteig, einem Ortsteil der ... |
|
Bayerische Staatsoper München
Die Bayerische Staatsoper zählt zu den berühmtesten Opernensembles weltweit. Weit mehr als 300 Aufführungen im Jahr werden dem Opern- und Ballettliebhaber geboten. ... |
|
Bier in München
Bier, so heißt es, gilt in München als Grundnahrungsmittel. Was wären das Oktoberfest oder die vielen Biergärten ohne den Gerstensaft? Bier wird in München seit vielen Jahrhunderten ... |
|
Biergärten München
Gaststätten unter freiem Himmel, die sich Biergarten nennen, gibt es mittlerweile in ganz Deutschland. Doch seinen Ursprung hat der Biergarten in Bayern, genauer: in München. Ab dem ... |
|
BMW München
Ein echter Münchner Exportschlager sind seit Jahrzehnten die Fahrzeuge aus dem Hause der Bayerischen Motorenwerke, BMW. Automobilfans biete das BMW-Museum im Nordwesten der Stadt Einblicke ... |
|
Bogenhausen München
Wer von Bogenhausen spricht, denkt dabei in den meisten Fällen an eine noble Wohngegend in München mit alten Villen und prominenten Bewohnern. In Alt-Bogenhausen, das von ... |
|
Buga-Park München
Im Sommer 2005 fand im Osten Münchens, in Riem nahe dem Messegelände, die Bundesgartenschau (Buga) statt. Der dafür angelegte Park ist heute ein frei zugängliches Erholungsgebiet mit ... |
|
Clubszene Innenstadt
Eine würdevolle Ruhe strahlt Münchens Innenstadt am Abend und in der Nacht aus. Allerdings wummern hinter mancher Fassade und in manchem Keller zu nächtlicher Stunde gehörig die ... |
|
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere ... |
|
Deutsches Museum München
Naturwissenschaft und Technik greifen immer mehr in alle Bereiche unseres Lebens ein. Gleichzeitig wächst das Interesse der Menschen, diese Einflüsse auf ihr Dasein zu ... |
|
Die Residenz München
Mehr als 400 Jahre lang war die Residenz Wohn- und Regierungssitz des Herrschergeschlechts der Wittelsbacher. Von 1508 bis 1918 regierten von hier aus die bayerischen Herzöge, ... |
|
Die Weisse Rose München
„Kommilitoninnen! Kommilitonen! Erschüttert steht unser Volk vor dem Untergang der Männer von Stalingrad. Dreihundertdreißigtausend deutsche Männer hat die geniale Strategie ... |
|
Disclaimer
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt
erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und
Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine ... |
|
Dom zu Unserer Lieben Frau München
Der Münchner Dom, die Frauenkirche nahe des Marienplatzes ist eines der bedeutendsten Wahrzeichen der Stadt. Die grünen Kuppeln der beiden 99 Meter hohen Türme ... |
|
Einkaufen auf Kaufinger- und Neuhauser Straße München
Die Fußgängerzone zwischen Karlsplatz (von den Münchnern auch „Stachus“ genannt) und Marienplatz ist die Haupteinkaufsstraße der Stadt. Die große ... |
|
Englischer Garten München
Er ist die Grüne Lunge der Stadt, der Englische Garten – mit mehr als 400 Hektar Fläche weitläufiger als der New Yorker Central Park und sogar eine der größten Grünanlagen ... |
|
Galopprennbahn Riem
Der Pferderennsport hat in München eine mehr als hundertjährige Tradition. Auf der Rennbahn im Riem im Osten der Stadt finden seit 1897 Pferderennen statt. Wer solch ein Ereignis ... |
|
Gasteig München
Wer, von der Innenstadt kommend, vorbei am Deutschen Museum auf der Ludwigsbrücke gen Osten die Isar überquert, dem fällt sofort der rotbraune Backsteinbau oberhalb der ansteigenden ... |
|
Glyptothek und Antikensammlung München
Die von Leo von Klenze entworfene Glyptothek am Königsplatz wurde 1830 als erstes deutsches Museum für antike Plastiken eröffnet. Errichtet wurde das Museum auf ... |
|
Gärtnerplatz- und Glockenbachviertel München
Wer ein szeniges und trendiges München erleben will, der sollte tags wie nachts einmal durchs Gärtnerplatz- und Glockenbachviertel streifen. Der südöstlich ... |
|
Haus der Kunst München
Unmittelbar am südlichen Rand des Englischen Gartens, an der Prinzregentenstraße 1, steht das Haus der Kunst. Zur Straße hin fällt die Fassade durch einen langen Säulengang auf. ... |
|
Hofbräuhaus München
„In München steht ein Hofbräuhaus – oans, zwoa, g’suffa...“ – so heißt es im Refrain des 1935 komponierten Hofbräuhaus-Liedes. Wer das Original nicht kennt, der erinnert sich ... |
|
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Feine Medien GmbH
Uerdinger Str 1
47441 Moers
Vertreten durch:
Thorsten ... |
|
Isar München
Von Südwesten nach Nordosten durchzieht die Isar ganz München. Mit seinen Auen schafft der Fluss einen Erholungsraum im Herzen der Stadt. Zu jeder Jahreszeit laden die Wege entlang des ... |
|
Kultfabrik & Optimolwerke München
In unmittelbarer Nähe des Münchner Ostbahnhofs liegt Europas größtes Party-Areal. Nachtschwärmer haben hier die Auswahl zwischen mehr als 30 Clubs. Von Elektro über ... |
|
Kulturelles in München
Wer sich mit der Münchner Kultur beschäftigen möchte, sollte viel Zeit mitbringen. Allein ein Besuch der Pinakotheken kann leicht einen ganzen Tag ausfüllen.
{w486}
Auf ... |
|
KZ-Gedenkstätte Dachau
Wer bei einem Besuch in München in die deutsche Geschichte eintauchen möchte, sollte das Stadtgebiet einmal verlassen und die KZ-Gedenkstätte in Dachau besichtigen. Das ... |
|
Königsplatz München
Die wechselvolle Geschichte Münchens spiegelt sich besonders anschaulich im Königsplatz im Stadtbezirk Maxvorstadt. Die von einer Autostraße durchzogene Freifläche wird umrahmt von ... |
|
Ludwig-Maximilians-Universität München
Dass es sich in München äußerst gut leben lässt, hat sich seit langem auch beim akademischen Nachwuchs herumgesprochen. An den insgesamt 14 Hochschulen in und ... |
|
Marienplatz München
Eine der ersten Anlaufstellen vieler München-Besucher ist der Marienplatz. An dem zentral gelegenen Platz lässt sich sowohl der Trubel einer modernen Großstadt erleben als auch in ... |
|
Maximilianeum München
Wer vom Max-Joseph-Platz kommend ostwärts die Maximilianstraße entlang schlendert oder fährt, dem fällt die leuchtend helle Fassade des Maximilianeums sofort ins Auge. Am ... |
|
Maximilianstrasse München
Die Maximilianstraße ist eine der bedeutenden Prachtstraßen Münchens. König Maximilian II. ließ sie ab 1853 anlegen. Heute ist der Straßenzug Sinnbild für Luxus und ... |
|
Müller’sches Volksbad München
Entspannung beim Baden und ein Ausflug in ein anderes Jahrhundert – wer das sucht, der sollte dem Müller’schen Volksbad einen Besuch abstatten. Das Jugendstil-Badehaus ... |
|
München per Fahrrad
Vor allem bei einem München-Besuch im Sommerhalbjahr empfiehlt es sich, sich aufs Fahrrad zu setzen. So lassen sich nicht nur gute Luft und Sonnenschein besser genießen, dem ... |
|
München RSS Feeds
Hier haben wir Ihnen schöne RSS Feeds zusammengestellt.
Diese können Sie natürlich auch in Ihre Homepage einbinden...
München RSS Themen :
{rss} |
|
Münchner Fasching
Von den Karnevalshochburgen am Rhein ist Bayerns Landeshauptstadt weit entfernt. Dennoch feiert man auch an der Isar gern und ausschweifend Fasching. Als Höhepunkt gilt der Tanz der ... |
|
Odeonsplatz und Feldherrnhalle München
Am südlichen Ende der Ludwigstraße liegt der Odeonsplatz. Er ist, auch wegen seiner zentralen Lage, ein beliebter Treffpunkt für Einheimische wie Touristen und ... |
|
Oktoberfest München
Das Oktoberfest, oder auch „die Wies’n“, ist das Ereignis schlechthin in München. Wer sich im Zeitraum zwischen der zweiten Septemberhälfte und dem ersten Wochenende im Oktober an ... |
|
Olympiapark München
Eines der beliebtesten Erholungsgebiete in der Stadt ist zweifelsohne der Olympiapark, der sich ums Stadion der Spiele von 1972 und zu Füßen des Olympiaturmes erstreckt. ... |
|
Olympisches Dorf München
Nördlich von Olympiapark und –stadion liegt das Olympische Dorf. Charakteristisch sind neben den terrassenförmigen Häusern und Hochhausbauten vor allem die Bungalow-Gassen, ... |
|
P1 München
Auch wer noch nie in München war, dürfte schon vom „P1“ gehört haben. Etwa, weil hier Prominente wie Bayern-Torwart Oliver Kahn feiern und flirten. Ihren Namen verdankt die Nobel-Disco ... |
|
Pinakotheken München
Wer als Kunstinteressierter nach München kommt, der sollte viel Zeit mitbringen. Schon durch jede einzelne der drei Pinakotheken lässt sich stundenlang wandeln. Während die Alte ... |
|
Schloss Nymphenburg München
Im Westen Münchens liegt eine der größten Schlossanlagen der Barockzeit, Nymphenburg. Ein Besuch des im gleichnamigen Stadtteil gelegenen Schlosses lohnt sich bei einem ... |
|
Schwabing München
Wer Geschichten aus Schwabing erzählen will, der könnte sie oft mit „Es war einmal...“ beginnen lassen. Denn die großen und wilden Tage des Viertels, das sich nördlich an die ... |
|
Sehenswertes in München
Auf dieser Seite können Sie sich über alle Sehenswürdigkeiten in München informieren. Wollen Sie den Bavaria Filmpark besuchen oder das Olympische Dorf?
{w486}
Man sollte ... |
|
http://www.mein-muenchen-urlaub.com/sitemap_1.html|Sitemap |
|
Starnberger See München
Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Starnberger See südlich von München. Der 57 Quadratkilometer große, bis 127 tiefe See ist mit der S-Bahn von der Innenstadt aus gut zu ... |